Allgemeine Nachrichten

    Begegnungs-Bambelbank und Baum der Erinnerung

    Der EFS spendet eine Begenungsbank und einen Erinnerungsbaum. Am Donnerstag, dem 10. Juni 2021 übergab der Vorstand des EFS eine der beliebten Bambelbänke und einen Baum der Erinnerung an Bürgermeister Dr. Daniell Bastian. (Foto: Hampe)

    2021_bse25Bambelbank_EFS1 (Hampe)

     

    Die initiale Idee für diesen nun geschaffenen "Ort der Begegnung" hatten wir, nachdem wir uns in den letzten Monaten von lieben Menschen verabschieden mussten, die ein großes Loch in der EFS Familie hinterlassen haben. Wir vermissen Frank Peterlic (ehemaliger Vorsitzender) und Waltraud Seebacher (ehemaliges Vorstandsmitglied) und viele andere Mitstreiter, auch aus unseren Partnerstädten. Kollegen und Angehörige ließen uns Spenden zukommen, um die ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen, die ihnen so sehr am Herzen lag. "Echte" Begegnungen, Bürgerreisen in unsere Partnerstädte oder Schulaustausche - also die Projekte, in die wir normalerweise unser Herzblut stecken - sind jedoch in der aktuellen Zeit nicht möglich. Daher haben wir uns entschieden, die Summe um die Einnahmen aus unserer letzten Büchermeile aufzustocken, und in Seligenstadt eine "Begegnungs-Bambelbank" mit einem "Erinnerungs-Baum" aufzustellen. Beides haben wir gestern offiziell an Bürgermeister Daniell Bastian übergeben. Hier kann man nun Seele und Beine bambeln lassen, und sich an liebe Menschen und besondere Momente erinnern, mit dem EFS oder auch einfach nur so.

    Mit der Bambelbank greifen wir eine Idee des Vereins Lebenswerte Seligenstädter Altstadt e.V. auf, der im Jahr 2017 die erste Seligenstädter Bambelbank in der Nähe der Fähre am Mainufer aufstellen ließ. https://lsa-verein.de/

    Offenbach Post 16.06.2021, Foto: Hampe

    • bank-20210610_170023
    • bank-20210610_Bambelbank
    • bank-20210610_Erinnerungsbaum
    • bank-2021_Schild Triel